trendear

Antistatische Epoxidgrundierung DFC-106

Antistatische Epoxidgrundierung DFC-106
Antistatische Epoxid-Grundierung DFC-106

Ein zweikomponentiger, lösungsmittelfreier Epoxidharz-basierter, leitfähiger Epoxid-Primer.

Antistatische Epoxid-Grundierung DFC-106 Anwendungsbereiche

Wird in industriellen Böden verwendet, bei denen die Gefahr von Elektrizität besteht und die Erdung von elektrischen und elektronischen Geräten erforderlich ist. Wird auch in Produktions- und Lagerbereichen sowie in Umgebungen eingesetzt, in denen die Gefahr einer Explosion oder Entzündung besteht, als leitfähiger Epoxid-Primer im antistatischen Bodenbelagsystem.

Antistatische Epoxid-Grundierung DFC-106 Produkteigenschaften

Farbe: Schwarz
Oberfläche: Matt
Feststoffanteil (%): 90
Dichte: 1,30 ± 2 g/cm³
Verbrauch: 0,150 – 0,200 kg / m²
Verpackung: 17,5 kg A-Komponente + 3,5 kg B-Komponente: Gesamt 21 kg
Flammpunkt: >25 °C
Mischungsverhältnis: 5:1
Anwendungsmethoden: Pinsel, Rolle, Kelle
Verarbeitungszeit: 25 Minuten / 25°C
Haltbarkeit: 1 Jahr
Zwischenbeschichtungszeit: 12 Stunden / 25°C
Trocknungszeit: 12 Stunden / 25°C
Mechanische Festigkeit: 7 Tage
Reinigung der Ausrüstung: Epoxidverdünner

Anwendungshinweise

Oberflächenvorbereitung
Die Oberfläche muss von losen Partikeln und Farbresten vollständig gereinigt werden. Staub, Schmutz und Öl müssen entfernt werden. Die Anwendung auf feuchten Oberflächen sollte vermieden werden. Die zu behandelnde Oberfläche muss mit DFC-100 lösemittelfreiem Epoxid-Primer grundiert werden. Bei einer Feuchtigkeit von mehr als 10% sollte DFC-108 für feuchte Oberflächen verwendet werden. Bei reparierten Oberflächen sollte zuerst die Grundierung und dann der Spachtel verwendet werden. Nach Abschluss der Reparatur- und Grundierungsarbeiten wird die Epoxid-Antistatik-Grundierung mit einer Rolle in einer Menge von 0,150 kg – 0,200 kg/m² auf die Oberfläche aufgetragen.

Vorbereitung der Mischung
Die A- und B-Komponenten sollten gemäß dem Mischungsverhältnis gemischt und mindestens 3-4 Minuten mit einem langsamlaufenden Mischer gut vermischt werden. Die Mischung sollte innerhalb von 20 Minuten verwendet werden. Anwendungsbedingungen
Die Betonoberflächen, auf denen der Epoxidprimer aufgetragen wird, sollten eine Druckfestigkeit von mindestens 25 N/mm² und eine Zugfestigkeit von mindestens 1,5 N/mm² aufweisen. Bei sehr saugfähigen Oberflächen sollte mit einer weiteren Schicht Primer fortgefahren werden, bis die Oberfläche ausreichend gesättigt ist. Auch nach Abschluss des Aushärtens kann Feuchtigkeit oder Wasser vom Boden aufsteigen, was zu Beschädigungen des Epoxidprimmers und der Beschichtung führen kann. Anwendungen bei Temperaturen unter 10°C und in sehr feuchten Umgebungen sollten vermieden werden.

Sicherheit
Das Produkt ist für den professionellen Gebrauch bestimmt. Vor der Anwendung sollten alle Sicherheitsvorschriften auf der Verpackung beachtet werden. Bei Bedarf ist das Sicherheitsdatenblatt des Produkts zu konsultieren. Das Einatmen vermeiden, Haut- und Augen­kontakt vermeiden, nicht verschlucken, geeignete Sicherheitsmaterialien verwenden. Feuer- und Explosionsgefahr sowie Umweltschutzmaßnahmen beachten. In gut belüfteten Bereichen anwenden. Transport und Lagerung
* Das Produkt sollte bei 5-35°C gelagert werden.
* Es darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
* Nach dem Öffnen sollte das Produkt in seiner Originalverpackung mit fest verschlossenem Deckel aufbewahrt werden.

Möchten Sie, dass wir Sie anrufen?

    Datenschutzerklärung

    Whatsapp
    DryFix
    DryFix
    Hızlı yanıt için hazırız.
    Size nasıl yardımcı olabiliriz?

    Ürün uzmanı müşteri temsilcilerimizle görüşme başlatın.
    "İhtiyaçlarınıza özel çözümler" sunmak istiyoruz.
    Bize yazın!
    1