
Zwei-Komponenten, lösemittelfreies Epoxidharzbasiertes, thixotropes Epoxidbeschichtung für Wassertanks
Wird in unter- und oberirdischen Wasserleitungen, Wassertanks und -behältern verwendet. Kann auf Beton- und Metalloberflächen angewendet werden.
Oberfläche: Glänzend
Feststoffgehalt: 100 %
Dichte: 1,30 g/cm³
Verbrauch: 0,300-0,600 kg / m² pro Schicht
Verpackung: 21 kg A-Komponente + 3 kg B-Komponente: Gesamt 24 kg
Flammpunkt: >25 °C
Mixverhältnis: 7/1
Anwendungsmethoden: Pinsel, Rolle
Mischzeit: 30 Minuten / 25°C
Haltbarkeit: 1 Jahr
Zwischenbeschichtungszeit: 24 Stunden / 25°C
Trocknungszeit: 24 Stunden / 25°C
Mechanische Festigkeit: 7 Tage
Shore D Härte: 80 (7 Tage / 25°C)
Werkzeugreinigung: Epoxidverdünner
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Die zu beschichtenden Oberflächen müssen frei von Öl, Staub und Schmutz sein. Wenn mehr als 24 Stunden vergangen sind, seit die Epoxidgrundierung oder -beschichtung aufgetragen wurde, muss die Oberfläche mit einer Schleifmaschine angeraut werden.
MISCHEN
A- und B-Komponente müssen gemäß dem angegebenen Mischverhältnis mindestens 3-4 Minuten mit einem langsam laufenden Rührer gemischt werden, bis eine homogene Mischung erreicht ist. Nach dem Mischen ist das Produkt anwendbar.
BESCHICHTUNGSSYSTEM
Betonoberflächen sollten mit DFC-100 und Metalloberflächen mit DFP-900 grundiert werden. Anschließend sollte DFC-320 in zwei oder drei Schichten je nach gewünschter Dicke aufgetragen werden.
ANWENDUNGSBEDINGUNGEN
Die Druckfestigkeit des Betons muss mindestens 25 N/mm² und die Zugfestigkeit mindestens 1,5 N/mm² betragen. Auf stark absorbierenden Oberflächen sollte mit einer weiteren Schicht Grundierung fortgefahren werden, bis die Oberfläche ausreichend gesättigt ist. Auch nach der Aushärtung des Produkts kann die Epoxidgrundierung oder -beschichtung beschädigt werden, wenn Druckfeuchtigkeit oder Wasser vom Boden aufsteigt. Die Anwendung sollte in Umgebungen unter 10°C oder bei relativer Luftfeuchtigkeit über 70 % vermieden werden.
SICHERHEIT
Das Produkt ist für den professionellen Gebrauch bestimmt. Vor der Verwendung sind die Sicherheitshinweise auf der Verpackung zu beachten. Bei Bedarf das Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. Das Einatmen, der Haut- und Augen-Kontakt sowie das Verschlucken sollten vermieden werden. Geeignete Arbeitsschutzkleidung verwenden. Ergreifen Sie die erforderlichen Vorkehrungen, um Umweltschäden sowie Brand- und Explosionsgefahren zu vermeiden. Das Produkt in gut belüfteten Bereichen anwenden.
TRANSPORT UND LAGERUNG
* Das Produkt sollte bei 5-35°C gelagert werden.
* Das Produkt darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
* Offene Produkte sollten in ihrer Originalverpackung mit fest verschlossenem Deckel aufbewahrt werden und innerhalb einer Woche verbraucht werden.