
Zwei-Komponenten, lösungsmittelfreier Epoxidharzprimer, der auf 100 % feuchten Oberflächen verwendet wird.
Wird in feuchten industriellen Anlagen auf Betonoberflächen, zementhaltigen Mörteln und Estrichen verwendet, als Primer vor der Polyurea-Anwendung und zur Sättigung von nicht lackierten und feuchten Holzoberflächen, die keine UV-Beständigkeit erfordern.
Farbe: Farblos
Optik: Trüb
Gewicht des Feststoffanteils, %: 98
Dichte: 1,25 g/cm³
Verbrauch: 0,300–0,500 kg / m²
Verpackung: 15 kg A-Komponente + 6 kg B-Komponente: Gesamt 21 kg
Flammpunkt: >25 °C
Mischungsverhältnis: 2,5 / 1
Anwendungsmethoden: Pinsel, Rolle, Kelle
Mischzeit: 40 Minuten / 25°C
Haltbarkeit: 1 Jahr
Zwischenbeschichtungs-Wartezeit: 24 Stunden / 25°C
Trocknungszeit: 24 Stunden / 25°C
Mechanische Festigkeit: 7 Tage
Ausrüstungsreinigung: Epoxidverdünner
Oberflächenvorbereitung
Alle Substanzen, die die Haftung verhindern könnten, wie Brüche, Staub, Farbreste und Öl, müssen vollständig entfernt werden. Brüche und Risse sollten mit Epoxidspachtelmasse repariert werden. Nach der Aushärtung der Reparaturmasse sollten die Oberflächen mechanisch aufgeraut und der Staub abgesaugt werden.
Die A- und B-Komponenten sollten im angegebenen Mischungsverhältnis mindestens 3-4 Minuten mit einem langsam laufenden Mischer gemischt werden, bis eine homogene Mischung erreicht ist. Nach der Mischung ist die Anwendung bereit.
Anwendungsbedingungen
Die Betonoberflächen, auf denen der Epoxidprimer aufgetragen werden soll, müssen eine Druckfestigkeit von mindestens 25 N/mm² und eine Zugfestigkeit von mindestens 1,5 N/mm² aufweisen. Bei stark saugfähigen Oberflächen sollte die Grundierung so lange fortgesetzt werden, bis die Oberfläche ausreichend gesättigt ist. Auch nach der Aushärtung des Produkts kann es zu Schäden an der Epoxidgrundierung und Beschichtung kommen, wenn Feuchtigkeit oder Wasser von der Unterlage aufsteigt. Die Anwendung sollte unter 10°C vermieden werden. Sicherheit
Das Produkt ist für den professionellen Gebrauch bestimmt. Vor der Anwendung sollten die Sicherheitshinweise auf der Verpackung beachtet und das Sicherheitsdatenblatt des Produkts bei Bedarf eingesehen werden. Das Einatmen, der Kontakt mit der Haut und den Augen sowie das Verschlucken sollten vermieden werden. Schutzausrüstung verwenden. Maßnahmen zum Schutz vor Brand- und Explosionsgefahren und zur Vermeidung von Umweltverschmutzung sollten ergriffen werden. Das Produkt sollte in gut belüfteten Bereichen angewendet werden.
Transport und Lagerung
* Das Produkt sollte bei 5-35°C gelagert werden.
* Das Produkt darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
* Geöffnete Behälter sollten gut verschlossen und innerhalb einer Woche aufgebraucht werden.