
Zwei-Komponenten, lösemittelfreies Epoxidharzbasiertes, gefülltes, thixotropes Epoxidgrundierung
Es wird als Grundierung auf Betonoberflächen wie Lagertanks, Wasserrohren, Abwasserkanälen und Wänden in Industrieanlagen verwendet. Es kann problemlos auf vertikalen Oberflächen angewendet werden.
Farbe: Grau
Oberfläche: Halbmatt
Feststoffgehalt: 100 %
Dichte: 1,65 g/cm³
Verbrauch: 300 – 500 kg / m2
Verpackung: 17,5 kg A-Komponente + 2,5 kg B-Komponente: Gesamt 20 kg
Flammpunkt: >50 °C
Mixverhältnis: 7/1
Anwendungsmethoden: Pinsel, Rolle
Mischzeit: 30 Minuten / 25°C
Haltbarkeit: 1 Jahr
Zwischenbeschichtungszeit: 24 Stunden / 25°C
Trocknungszeit: 24 Stunden / 25°C
Mechanische Festigkeit: 7 Tage
Shore D Härte: 75 (7 Tage / 25°C)
Werkzeugreinigung: Epoxidlösungsmittel
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Oberflächen sollten von Öl, Staub und Schmutz befreit werden. Lackreste, Ölrückstände, Frost, Staub und Späne sollten entfernt werden.
MIxEN
Oberflächen sollten von Öl, Staub und Schmutz befreit werden. Lackreste, Ölrückstände, Frost, Staub und Späne sollten entfernt werden.
BESCHICHTUNGSSYSTEM
24 Stunden nach der Grundierung kann mit dem Anstrich fortgefahren werden. Je nach gewünschter Dicke können mehrere Schichten aufgetragen werden.
ANWENDUNGSBEDINGUNGEN
Die Druckfestigkeit des Betons sollte mindestens 25 N/mm² und die Zugfestigkeit mindestens 1,5 N/mm² betragen. Auf stark absorbierenden Oberflächen sollte mit einer weiteren Schicht Grundierung fortgefahren werden, bis die Oberfläche ausreichend gesättigt ist. Nach der Aushärtung des Produkts kann das Epoxidgrundierung und die Beschichtung beschädigt werden, wenn feuchte Luft oder Wasser vom Boden aufsteigt. Bei Temperaturen unter 10°C und in sehr feuchten Umgebungen sollte die Anwendung vermieden werden.
SICHERHEIT
Das Produkt ist für den professionellen Gebrauch bestimmt. Vor der Verwendung sind die Sicherheitshinweise auf der Verpackung zu beachten, bei Bedarf das Sicherheitsdatenblatt zu konsultieren. Nicht einatmen, Haut- und Augen-Kontakt vermeiden, nicht verschlucken, geeignete Arbeitsschutzmaterialien verwenden. Die notwendigen Vorkehrungen treffen, um eine Verschmutzung der Umgebung sowie Brand- und Explosionsgefahren zu vermeiden. In gut belüfteten Bereichen anwenden.
TRANSPORT UND LAGERUNG
* Das Produkt sollte bei 5-35 °C gelagert werden.
* Das Produkt darf nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
* Offene Produkte sollten in ihrer Originalverpackung und mit fest verschlossenem Deckel aufbewahrt werden.