
Polyurethan Abdichtungsmaterial ist eine flüssig anzuwendende, einkomponentige, hoch haftfähige, flexible und langlebige Abdichtungslösung. Dieses Material wird eingesetzt, um Wasserleckagen in Bauwerken zu verhindern und haftet hervorragend auf Beton, Metall, Holz und vielen anderen Oberflächen. Dank der exzellenten Haftung bildet Polyurethan eine nahtlose, fugenfreie Wassersperre, die das Eindringen von Wasser ins Bauwerk verhindert. Zudem ist es aufgrund seiner hohen Flexibilität widerstandsfähig gegenüber Bewegungen des Bauwerks. Die Beständigkeit gegenüber UV-Strahlen, Chemikalien und Abrieb macht Polyurethan-Abdichtungen besonders langlebig und zuverlässig. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Polyurethan häufig für die Abdichtung von Dächern, Terrassen, Balkonen, Badezimmern und Küchen verwendet.
Water Block Polyurethan Abdichtungsprodukt
Es handelt sich um ein einkomponentiges, polyurethanbasiertes Flüssigmaterial. Es ist einfach anzuwenden und bietet eine wirtschaftliche Abdichtungslösung mit einfachen Verfahren. Es haftet stark auf allen Oberflächen und bildet einen sehr elastischen Film.
Vorteile
- Exzellente mechanische Eigenschaften.
- Bietet wirksamen Schutz gegen Chemikalien.
- Nach der Aushärtung frei von toxischen Stoffen.
- Wirksam bei Wasserdampfdurchlässigkeit. Der Film ist atmungsaktiv, so dass keine Feuchtigkeitsansammlung unter der Schicht entsteht.
- UV-beständig.
- Ausgezeichneter thermischer Widerstand. Das Produkt wird niemals weich. Maximale Gebrauchstemperatur 90°C, maximale Stoßtemperatur 200°C.
- Beständig gegen Kälte. Der Film behält seine Elastizität bis -40°C.
- Water Block kann bei Schäden schnell und einfach repariert werden.
Anwendungsbereiche
- Gips- und Zementplatten, Fliesenbeläge mit geeigneter Grundierung.
- Badezimmer, Dächer, Metall- oder Faserzementdächer, Asphaltmembranen, Hauptabdichtungssysteme von Parkhäusern.
- Stadiontribünen.
Anwendungseigenschaften
Die zu beschichtenden Flächen müssen fest sein. Die Druckfestigkeit sollte mindestens 25 N/mm² betragen und die Haftungstestwerte mindestens 1,5 N/mm². Lose, abgeplatzte oder bewegliche Betonteile, Öl- und Farbreste sowie Zementschlämme müssen entfernt werden. Tragen Sie das Material mit Rolle oder Pinsel mindestens zweimal auf. Zwischen den Schichten 6 bis 24 Stunden warten.
Hinweise und Empfehlungen
ACHTUNG! Die vollständige Trocknungszeit des Produkts beträgt 7 Tage.
Bei Anwendung in Innenräumen sollte nach der Applikation eine Luftzirkulation sichergestellt werden.
Während der Anwendung brennbare, entzündliche und feuergefährliche Stoffe fernhalten. Nicht rauchen. Für ausreichende Belüftung sorgen. Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille tragen. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen. Fordern Sie das Sicherheitsdatenblatt an. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt sollte nur von Fachkräften unter Berücksichtigung der technischen Daten verwendet werden.
Lagerung
Verpackung | 25 kg |
Farbe | Grau – Weiß |
Haltbarkeit | Ungeöffnete Verpackungen können unter trockenen und feuchtigkeitsfreien Bedingungen zwischen 5°C und 25°C mindestens 12 Monate gelagert werden. Die Verpackungen müssen fest verschlossen bleiben und vor Frost und Sonne geschützt werden. |
Verbrauch
Erste Schicht: 0,75-0,9 kg/m²
Zweite Schicht: 0,75-0,9 kg/m²
Gesamtverbrauch: 1,5-1,8 kg/m²
Technische Daten und Leistungswerte
Farbe | Grau – Weiß |
Dichte | 1,37-1,47 g/cm³ |
Härte | 65 Shore A |
Viskosität (Mischung) | 2500-3500 cP |
Dampfdurchlässigkeit | 0,8 g/m² h |
Zugfestigkeit | >5 (N/mm/m²) (+23°C) |
Dehnung | ≥ 500 % |
Trocknungszeit | 6 – 8 Stunden |
Zwischenschichtzeit | 12-24 Stunden |
Chemische Aushärtung | 7 Tage |
Haftung auf Beton | ≥ 2,5 (N/mm²) |
Beschleunigter UV-Alterungstest (4 Stunden UV/UVB bei 60°C und 4 Stunden UV bei 50°C) | Bestanden |
Anwendungsvideos
\