
Vorteile von Wärmedämmfarbe & Thermalfarben im Vergleich zum Wärmedämm-Verputzsystem:
– An Ihrem Gebäude werden nicht auf jedem Quadratmeter Dübellöcher gebohrt und Ihr Gebäude wird bei der Außendämmung nicht beschädigt.
– Ihr Gebäude erhält keine zusätzliche Last, das heißt, anstelle von 12 kg pro Quadratmeter mit Beschichtung wird nur ca. 1 kg pro Quadratmeter mit Thermal Paint Base und Wärmedämmfarbe belastet.
– Das äußere Dämmmaterial reißt auf der Außenseite des Gebäudes nicht leicht, da es eine Elastizitätsrate von 300 % besitzt.
– Es enthält keine Erdölprodukte wie EPS, XPS, daher ist es ein feuerfestes Wärmedämmmaterial.
– Es benötigt nicht so viel Arbeitsaufwand wie Beschichtung. Somit entsteht keine monatelange Baustelle rund um Ihr Gebäude.
– Die Wärmedämmfarbe bietet dank ihrer weichen Textur eine Schalldämmung von bis zu 5 Dezibel. Andererseits verstärken EPS-, XPS- und Steinwoll-Wärmedämmsysteme die von außen kommenden Geräusche durch die Bildung harter Oberflächen von Platten und Putz.
– Lokale Reparaturen sind einfach und wirtschaftlich. Die Oberfläche kann mit jeder Art von Außenfarbe gestrichen werden.
– Ihr Gebäude wird nicht für den Wasserdampfdurchgang verschlossen. Ihr Gebäude kann leicht atmen. Feuchtigkeit verursacht keinen Schimmel an der Innenwand.
– Sie dämmt die gesamte Oberfläche des Gebäudes. Sie lässt keine Wärme entweichen und verhindert Wärmebrücken.