
Ein zweikomponentiger, lösungsmittelfreier Epoxidharz-Grundierung mit leitfähigen Eigenschaften.
Wird als Übergangsprimer zwischen Antikorrosionsgrundierung und Endbeschichtung auf Metalloberflächen verwendet. Wenn die bereits aufgebrachte Farbe auf der Metalloberfläche nicht abgenutzt ist, kann DFP-800 ohne Antikorrosionsgrundierung als Übergangsprimer verwendet werden. Es bereitet die Oberfläche für die Endbeschichtung vor und verleiht der mit Epoxid gestrichenen Metalloberfläche langanhaltende Widerstandsfähigkeit.
Farbe: Grau – Rostrot – Beige
Ausführung: Matt
Verdünnungsmittel: Epoxidverdünner
Fester Anteil (%): 80
Dichte: 1,65 g/cm³
Verbrauch: 85 g/m² für 40 Mikron Trockenschicht
Verpackung: 21 kg A-Komponente + 3 kg B-Komponente: Gesamt 24 kg
Flammpunkt: >25 °C
Mischungsverhältnis: 7:1
Verwendung: Pinsel, Rolle, Luftgewehr, Luftfreies Gewehr
Mischzeit: 1 Stunde bei 25°C
Haltbarkeit: 1 Jahr
Zwischenbeschichtung Zeit: 6 Stunden bei 25°C
Trocknungszeit: 12 Stunden bei 25°C
Mechanische Festigkeit: 7 Tage
Reinigung der Ausrüstung: Epoxidverdünner
Oberflächenvorbereitung
Oberflächen müssen von Öl, Fett, Salz, Staub und Schmutz befreit sein. Bei Bedarf kann auch Hochdruckwasser verwendet werden. Ablösbare Farbpartikel, Fettreste, Eisbildung, Staub und Späne müssen entfernt werden. Auf alten Farbschichten ist eine Abschleifung erforderlich.
A- und B-Komponenten müssen gemäß dem Mischungsverhältnis gemischt und mindestens 3-4 Minuten mit einem langsam laufenden Mischer gut vermischt werden. Nach der Mischung ist die Anwendung bereit
Beschichtungssystem
Bei der Anwendung des vorbereiteten Primers sollten Schraubenköpfe, Schweißnähte und scharfe Kanten besonders beachtet werden. Die Trockenschichtdicke sollte bei einer Anwendung 40 Mikron betragen.
Anwendungsbedingungen
Es sollte nicht bei Temperaturen unter 10 °C oder über 45 °C und bei relativer Luftfeuchtigkeit von mehr als 80 % angewendet werden.
Sicherheit
Das Produkt ist für den professionellen Gebrauch bestimmt. Vor der Anwendung sind die Sicherheitswarnungen auf der Verpackung zu beachten. Im Bedarfsfall sollte das Sicherheitsdatenblatt des Produkts zu Rate gezogen werden. Das Einatmen vermeiden, Haut- und Augenkontakt vermeiden, nicht verschlucken, geeignete Sicherheitsmaterialien verwenden. Feuer- und Explosionsgefahr sowie Umweltschutzmaßnahmen beachten. In gut belüfteten Bereichen anwenden.
Transport und Lagerung
* Das Produkt sollte bei 5-35°C aufbewahrt werden.
* Das Produkt darf nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden.
* Nach dem Öffnen sollte das Produkt in seiner ursprünglichen Verpackung mit fest verschlossenem Deckel aufbewahrt werden.